Förderkreis

Die KULTI-Geschichte

Die KULTI ist schon 30 Jahre alt. Aber beinahe hätte sie nicht einmal ihren fünften Geburtstag erlebt.
Ein paar Meter von ihrem jetzigen Standort entfernt wurde die „Kulturbaracke“ am 30. September 1990 in der ehemaligen Straße 106 (heute Boris-Pasternak-Weg) eröffnet. 1994 drohte dann aufgrund eines Asbestgutachtens das Aus. Die KULTI-Kinder schlugen Alarm und riefen ihre Eltern auf den Plan. So entstand der Förderkreis der Kulturbaracke e. V.
Gemeinsam mit dem Bezirksamt wurde der neue Standort im Majakowskiring gefunden, wo die KULTI ab Herbst 1995 wieder öffnete.
Die KULTI war also gerettet, aber der Förderverein blieb. Denn es gab noch genug zu tun: Unterstützung bei den Veranstaltungen der KULTI, finanzielle Hilfe beim Kauf neuer Spielgeräte oder bei Renovierungen und nicht zuletzt für bedürftigen Kinder die anteilige Übernahme der Trainings-Kosten.
Der Förderkreis hat über die Jahre ein sehr vertrauensvolles Verhältnis zu den KULTI-Mitarbeitern aufgebaut. Probleme werden gemeinsam besprochen, die Weichen für die Zukunft gemeinsam gestellt.
Wenn Sie Lust haben, im Förderkreis mitzuwirken, sind Sie herzlich willkommen. Sie treffen auf knapp zwanzig engagierte Frauen und Männer, die ohne Stress und mit viel Spaß die KULTI zu ihrer Herzensangelegenheit gemacht haben.
Die Gemeinnützigkeit des Förderkreises ist steuerlich anerkannt. Spenden sind abzugsfähig.

Am 1. Juni feiert der „Förderkreis Kulturbaracke e.V.“ seinen 25. Geburtstag und im Folgejahr 2020 feiern wir den 30. Geburtstag der KULTI Pankow. Wir haben das KULTI-Festjahr 2020 ausgerufen.

Die KULTI ist eine Einrichtung des Bezirksamtes Pankow von Berlin. Sie wird von dem “Förderkreis Kulturbaracke e.V.“ (dem Förderkreis der KULTI) seit vielen Jahren unterstützt.

Über Spenden sind das Team der KULTI und der Förderkreis sehr dankbar:

Förderkreis Kulturbaracke e.V.
IBAN: DE80 1209 6597 0003 6090 54
BIC: GENODEF1S10
Zweck: Kultispielplatz

Durch den aktiven Förderkreis konnten bisher Spielgeräte, Ausstattungen, Renovierungen und Feste in der KULTI finanziert werden. Aufnahmeanträge für den Förderkreis liegen in der KULTI.

Ehrenamtliche Helfer_Innen für die KULTI gesucht

Für unser Haus suchen wir aktuell interessierte ehrenamtliche Helfer_Innen, die uns im Bereich Hauswirtschaft / Küche und bei Veranstaltungen unterstützen.

Bitte melden Sie sich bei Elisabeth Reichert oder Lydia Lehmann.

Tel.: 030 / 49 90 25 34
Mail: kultipankow(at)web.de